Datum
📅 2. September 2023
Themen
Details
Interessant
Alle Energiequellen werden subventioniert. Solar- und Windenergie erhalten einen unverhältnismäßig hohen Anteil an Subventionen im Vergleich zu dem, was sie leisten. Windenergie erhielt 17-mal und Solarenergie 75-mal mehr Subventionen pro erzeugter Einheit Strom als im Durchschnitt für Öl, Gas, Kohle und Kernenergie.
Brian Gitt
Warum gibt es keine riesigen privat finanzierten Solarfelder in Südspanien und Sizilien,wenn es ein profitables Geschäft ist?
Wenn sich Solarstrom doch heutzutage angeblich so richtig lohnt. Warum entstehen dann nicht in Südspanien und Sizilien riesige privat finanzierte Solarfelder, ganz ohne staatliche Hilfen? Muss doch ein giagantisch gutes Geschäft sein. Das Geld bleibt auf der Straße liegen?
Wenn sich Solarstrom doch heutzutage angeblich so richtig lohnt. Warum entstehen dann nicht in Südspanien und Sizilien riesige privat finanzierte Solarfelder, ganz ohne staatliche Hilfen? Muss doch ein giagantisch gutes Geschäft sein. Das Geld bleibt auf der Straße liegen?
Zu diesem Beitrag
Verwandte Beiträge