Skip to main content
Datum
📅 5. August 2023
Themen
Details

Direkt ansehen

Seite besuchen

Interessant
Die Illusion von Demokratie in der DDR
Stefan Homburg
Bitcoin wandelt Strom in echtes Geld um und Millionen profitieren weltweit. Finanzielle Freiheitssuchende werden durch immer mehr erneuerbare, verschwendete und verschwendete Energie unterstützt und die Netze stabilisiert.
Alex Gladstein 🌋 ⚡
Alter der Gründungsväter im Jahr 1776. Unterschätze niemals kluge, junge und willige Menschen.
Gabor Gurbacs

Der österreichische Kanzler möchte Bargeld in der Verfassung schützen. Die Agentur Reuters bezeichnet das Vorhaben als rechtsextrem.

Der österreichische Kanzler Nehammer will die Beibehaltung des Bargelds in der Verfassung verankern. Eine eigene Task Force des Finanzministers wurde bereits damit befasst. Die Nachrichtenagentur Reuters bezeichnet das Vorhaben als „rechtsextrem“.nnhttps://t.co/4vi7DKXinb

Der österreichische Kanzler Nehammer will die Beibehaltung des Bargelds in der Verfassung verankern. Eine eigene Task Force des Finanzministers wurde bereits damit befasst. Die Nachrichtenagentur Reuters bezeichnet das Vorhaben als „rechtsextrem“.nnhttps://t.co/4vi7DKXinb

Zu diesem Beitrag
Tweet

Direkt ansehen

Page

Seite besuchen


Verwandte Beiträge
Twitter
Der Umfang des Klimawandels in nur fünf Jahren – einfache Farbenlehre.
Twitter
Ich wähle Bitcoin, weil es die Wahrheit in sich trägt. Ich wähle Bitcoin, weil niemand ausgegrenzt wird. Ich wähle Bitcoin, weil es freiwillig ist. Ich wähle Bitcoin, weil es seine Versprechen hält.
Twitter
Damit Twitter das Vertrauen der Öffentlichkeit verdient, muss es politisch neutral sein, was bedeutet, dass es die extreme Rechte und die extreme Linke gleichermaßen verärgert.
Twitter
Großartiger Überblick über die Anwendungsfälle, die von #Quantencomputer zu erwarten sind
YouTube
Prof. Dr. Rainer Mausfeld zu Krisen, Ohnmacht und Lösungen
YouTube
re:publica 2022: Maja Göpel: Her mit der besseren Zukunft
YouTube
Prinzipien für den Umgang mit der sich verändernden Weltordnung von Ray Dalio